Druckansicht der Internetadresse:

Faculty of Biology, Chemistry & Earth Sciences

Inorganic Chemistry III – Research Groups Senker & Grüninger

Print page

Zwei Promotionsstellen(m/f/d) in Anorganischer Chemie - Photobatterien 

Bewerbung bis zum 01.12.2025 

Nachwuchsgruppe Dr. H. Grüninger – Emmy Noether Projekt StoreLight

Ort: Anorganische Chemie, NBNC und BayBatt, Universität Bayreuth

Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens Februar 2026

Über das Projekt

Das Emmy Noether Projekt StoreLight entwickelt nanostrukturierte Heterostrukturelektroden für Photobatterien – innovative Systeme, die Solarenergieumwandlung und elektrochemische Speicherung vereinen. Unser Fokus liegt auf Hybrid-Perowskit–Metalloxid-Kompositen, um elektronische und ionische Transportprozesse unter Arbeitsbedingungen zu verstehen und zu steuern. Wir kombinieren fortschrittliche Synthesestrategien mit modernsten Analysemethoden, darunter (in-situ und operando) Festkörper-NMR-Spektroskopie, Röntgenbeugung und optische Spektroskopie, um Struktur–Eigenschafts-Beziehungen zu analysieren. Unser Ziel ist es, stabile und effiziente Photoelektroden für Energiespeicher der nächsten Generation zu entwickeln und so zu einer nachhaltigen Energiezukunft beizutragen.

 

Ihre Aufgaben

 Ihr Profil

 Wir bieten

 

Die Universität Bayreuth sieht die Vielfalt ihrer Beschäftigten als wesentlichen Vorteil und setzt sich nachdrücklich für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Personen, die zur Diversität des Forschungs- und Lehrprofils der Universität beitragen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind herzlich willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice-Club Familie in der Hochschule. Eine erweiterte Auditierung durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat das Engagement der Universität für Internationalisierung bestätigt. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungsunterlagen

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung und wissenschaftlichem Werdegang
  3. Kopien aller Zeugnisse und Zertifikate
  4. Namen und Kontaktdaten von ein bis zwei Referenzpersonen

Bitte bewerben Sie sich bis 01.12.2025 über das Online-Portal der Universität Bayreuth (Stichwort StoreLight). Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Online Bewerbungsportal

Fragen beantwortet:

Dr. Helen Grüninger

helen.grueninger@uni-bayreuth.de

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Contact